Kako deluje infrardeče ogrevanje

Infrardeče ogrevanje Način delovanja

Mehr als nur heiße Luft: Unterschiede zwischen herkömmlichen Heizsystemen und IR-Heizungen

Konvencionalni ogrevalni sistemi, kot so toplotne črpalke, peči na pelete, plinski ali oljni ogrevalni sistemi, delujejo po načelu konvekcijske toplote. Konvekcijska toplota deluje tako, da se najprej segreje zrak, ki nato ogreje ljudi v prostoru. Ta proces povzroča neprijetno klimo v prostoru zaradi visokih temperatur ogrevalnega zraka, gibanja zraka in neenakomernih plasti toplega in hladnega zraka. Poleg tega ob odprtju vrat in oken ogreti zrak v prostoru hitro zamenja hladen, svež zrak, kar pomeni, da ga je treba po vsakem zračenju ponovno ogreti – neučinkovit in predvsem drag koncept ogrevanja, ki poleg vsega ustvarja občutno toploto šele po daljših obdobjih ogrevanja. Poleg tega se zrak pri ogrevanju v konvekcijskih ogrevalnih sistemih izsuši, nizka vlažnost pa povzroči stalno porazdelitev prašnih delcev in s tem povečano obremenitev s prahom, kar je lahko še posebej problematično za starejše in občutljive osebe ter alergike.

Und wie funktioniert eine IR-Heizung?

Eine IR-Heizung hingegen erwärmt nicht die Luft, sondern die Wände sowie sämtliche Gegenstände und Personen, die sich im Raum befinden. Die in den Wänden und Möbeln gespeicherte Infrarotstrahlung wird dann gleichmäßig als sanfte Wärme wiederum abgestrahlt. Es handelt sich dabei um einen völlig natürlichen Vorgang – der Funktionsweise eines Kachelofens oder der Sonne, die Boden und Körper beim Sonnenbaden erwärmt, ähnlich. Die so erzeugten Wärmewellen haben zudem kaum Auswirkung auf die Luftbewegung und sorgen für eine gleichbleibende, angenehme Luftfeuchtigkeit. Die Luft bleibt somit frisch und staubfrei und auch auch ein Lüften des Raumes hat keinerlei negative Auswirkungen auf die Heizwirkung. Überdies wird Infrarotwärme durch ihre direkte Wirkung intensiver wahrgenommen – um bis zu 2° bis 3° C wärmer als bei herkömmlichen Konvektionsheizsystemen.
Ineffiziente Wärmeverteilung bei Einsatz einer Konvektionsheizung
Effiziente Wärmeverteilung bei Einsatz einer Infrarotheizung

Nachteile einer Konvektionsheizung

  • Hohe Anschaffungskosten
  • Laufende Wartungskosten
  • Geringere Lebenserwartung und sehr teuer bei der Erneuerung
  • Zusätzliche Strom- und andere Nebenkosten wie Rauchfangkehrer Service usw.
  • Ungünstige Temperaturverteilung im Raum (am Boden kalt, unter der Decke heiß)
  • Hoher Energieverlust durch hohe Lüftungsverluste (30-40%) und somit zusätzliche Heizkosten
  • Ungesünderes Raumklima durch hohe Staubentwicklung und trockenere Luft
  • Zusätzliche Raumerfordernis zur Lagerung von z.B. Pellets, Öl etc.
  • Enorme Wärmeverlust durch die Wärmeerzeugung in einem externen Raum (Therme in anderem Raum)
  • Oftmals unansprechendes Design