Nice to heat you...
Preisliste und Katalog

Für wen lohnt sich eine Infrarotheizung?

Für wen lohnt sich eine Infrarotheizung?

Einleitung

Infrarotheizungen werden zunehmend als moderne Heizalternative geschätzt. Doch für wen lohnt sich diese Technologie wirklich? In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wann der Einsatz von Infrarotheizungen sinnvoll ist, welche Vorteile sie bieten, welche Einschränkungen zu beachten sind und in welchen Situationen Heat4All-Infrarotheizungen besonders glänzen.


Was ist eine Infrarotheizung?

Eine Infrarotheizung erzeugt Wärme durch langwellige Infrarotstrahlung (IR-C), die direkt auf Menschen, Möbel und Bauteile wirkt. Die Luft selbst wird dabei nur indirekt erwärmt. Das Resultat ist eine angenehme, gleichmäßige Wärme, ähnlich den Sonnenstrahlen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Direktes Wärmegefühl
  • Staubarme, allergikerfreundliche Beheizung
  • Schnelle Aufheizzeiten
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten

Für wen ist eine Infrarotheizung empfehlenswert?

1. Menschen mit Allergien oder Asthma

Da Infrarotheizungen keine Luftumwälzung verursachen, wird kaum Staub aufgewirbelt. Dadurch profitieren Allergiker und Asthmatiker von einem besseren Raumklima.

2. Eigentümer gut gedämmter Gebäude

In modernen Neubauten, Passiv- oder Niedrigenergiehäusern mit geringem Heizbedarf ist der Einsatz besonders effizient. Die geringe Wärmeverlustrate sorgt dafür, dass die Strahlungswärme optimal genutzt wird.

3. Nutzer kleiner oder temporär genutzter Räume

Ob Gästezimmer, Badezimmer, Gartenhaus, Ferienwohnung oder Home-Office – dort, wo Räume nur kurzzeitig oder selten beheizt werden müssen, entfaltet die Infrarotheizung ihre Vorteile: Schnelles Aufheizen, nur bei Bedarf.

4. Menschen, die eine Zusatzheizung benötigen

Als Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen, etwa in der Übergangszeit oder in kühlen Ecken, sorgt die Infrarotheizung für punktuellen Komfort.

5. Besitzer von Photovoltaikanlagen

Wer eigenen Solarstrom nutzt, kann die Betriebskosten einer Infrarotheizung erheblich senken und besonders nachhaltig heizen.

6. Designliebhaber und Individualisten

Mit Heat4All können Sie aus einer Vielzahl von Designs, Oberflächen (Glas, Spiegel, Bild, Dekor) und sogar eigenen Motiven wählen – Heizkörper werden zum Gestaltungselement.


Für wen ist eine Infrarotheizung weniger sinnvoll?

  • In schlecht gedämmten Altbauten, die dauerhaft beheizt werden müssen, kann der Stromverbrauch schnell steigen.
  • Für große Flächen als alleinige Hauptheizung, sofern kein günstiger (eigener) Strom zur Verfügung steht.
  • Wenn eine zentrale Warmwasserversorgung über die Heizung gewünscht ist, da Infrarotheizungen nur Räume, nicht das Wasser, erwärmen.

Vorteile und Nachteile im Überblick

Vorteil Nachteil
Geringe Anschaffungskosten Stromkosten abhängig vom Tarif
Einfache Installation und Wartungsfrei Nicht ideal für große Altbauten
Schnelle Reaktionszeit Keine integrierte Warmwasserbereitung
Allergikergeeignet, Staubarm CO2-Bilanz abhängig vom Strommix
Designvielfalt Schnelles Auskühlen nach Abschalten
Effizient bei gezieltem Einsatz Zusatzgerät für Warmwasser nötig

Typische Einsatzszenarien (mit Beispielen)

Anwendung Beispiel Empfehlung Heat4All
Badezimmer Schnelle Wärme am Morgen Spiegelheizung mit Timer
Gästezimmer/Ferienhaus Nur bei Bedarf warm Bildheizung oder SmartLine
Home-Office Angenehmes Klima Classic oder SmartLine
Gartenhaus/Atelier Übergangszeit Standpaneel, mobile Lösung
Altbau (gut gedämmt) Zusatzheizung Kombi mit PV-Strom
Neubau/Passivhaus Hauptheizung Flächenheizung, z.B. SmartLine

Praxis-Tipps zur Auswahl und Nutzung

1. Leistungsbedarf ermitteln

Nutzen Sie unseren Heizlastrechner, um die benötigte Wattzahl pro Raum zu bestimmen.

2. Gute Dämmung lohnt sich

Je besser der Raum isoliert ist, desto effizienter ist die Infrarotheizung.

3. Platzierung optimieren

Wählen Sie Standorte, von denen aus möglichst viele Flächen und Personen direkt angestrahlt werden.

4. Mit Thermostat steuern

Nutzen Sie Thermostate oder smarte Steuerungen für bedarfsgerechtes und energiesparendes Heizen.


Kosten und Wirtschaftlichkeit

Anschaffungskosten

  • Ab ca. 200–400 € pro Panel (je nach Größe und Design)
  • Keine laufenden Wartungskosten

Betriebskosten-Beispiel

Rechenbeispiel für ein 500-Watt-Panel, 3 Stunden tägliche Nutzung, Strompreis 0,30 €/kWh:

0,5 kW x 3 h x 30 Tage = 45 kWh/Monat = 13,50 €

Mit eigenem PV-Strom können diese Kosten nahezu eliminiert werden.


Gesundheit & Raumklima

  • Infrarotstrahlung ist gesundheitlich unbedenklich (IR-C), wirkt wohltuend auf die Haut
  • Kein Staubaufwirbeln – ideal für sensible Personen
  • Kein Schimmel: Oberflächen bleiben trocken, beugt Feuchteproblemen vor

Kundenmeinungen (Heat4All)

“Ich kann die Heat4All Infrarotheizungen als Zusatzheizung im Gästezimmer nur empfehlen – schnell warm, schönes Design!”

“Dank der Kombination mit unserer PV-Anlage heizen wir das Bad praktisch kostenlos.”

“Für mein Home-Office ideal: angenehme Wärme, keine trockene Luft, einfache Steuerung über App.”


FAQs – Schnell beantwortet

Kann eine Infrarotheizung ein ganzes Haus beheizen?

  • Ja, in gut gedämmten Häusern und bei Kombination mit PV-Strom möglich. Für Altbauten als Vollheizung meist nicht wirtschaftlich.

Ist eine Infrarotheizung für Allergiker geeignet?

  • Ja, da keine Luftzirkulation – weniger Staub in der Luft.

Wie sieht es mit der Sicherheit aus?

  • Heat4All-Heizungen verfügen über Überhitzungsschutz und moderne Steuerungen.

Kann ich die Infrarotheizung selbst installieren?

  • Ja, in der Regel genügt eine Steckdose. Für Wandmontage empfiehlt sich eine Fachkraft.

Fazit: Wer profitiert am meisten?

Eine Infrarotheizung lohnt sich vor allem für:

  • Allergiker, Designliebhaber, Nutzer kleiner oder temporär genutzter Räume
  • Haushalte mit Photovoltaik
  • Alle, die flexible, wartungsfreie und schnell wirksame Wärme suchen

Mit Heat4All wählen Sie höchste Qualität, Designvielfalt und individuelle Beratung. Nutzen Sie unsere kostenlose Fachberatung für Ihr maßgeschneidertes Heizkonzept!


Kontakt & Beratung

Kostenlose Beratung:

  • ☎️ AT: 0 800 150 2600
  • ☎️ DE: +49 160 43 16 754
  • ☎️ CH: +41 78 858 53 00
  • Kontaktformular

Weiterführende Links


Heat4All – Ihr Partner für effizientes, cleveres und stilvolles Heizen!


Letzte Aktualisierung: August 2025


Andreas Walter