Wie funktioniert die Technologie hinter Infrarotheizungen?
Die Infrarotheizung ist längst kein Nischenprodukt mehr und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wie funktioniert dieses innovative Heizsystem genau? In diesem umfassenden Ratgeber erklären wir die physikalischen Grundlagen, den technischen Aufbau, die Unterschiede zur Konvektionsheizung, und geben praxisnahe Einblicke in die Entwicklung, Effizienz und Vorteile moderner Infrarotheizungen – speziell der Heat4All Systeme.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Infrarotstrahlung?
- Physikalische Grundlagen der Infrarotheizung
- Technischer Aufbau einer Infrarotheizung
- Unterschiede zur klassischen Konvektionsheizung
- Wirkungsweise im Raum
- Energieeffizienz & Ökologie
- Vorteile der Heat4All Infrarotheizungen
- Anwendungsbereiche & Design
- FAQ: Häufig gestellte Fragen
- Multimediale Inhalte & Downloadbereich
Was ist Infrarotstrahlung?
Infrarotstrahlung ist Teil des elektromagnetischen Spektrums und befindet sich knapp unterhalb des sichtbaren roten Lichts. Sie ist für das menschliche Auge unsichtbar, wird jedoch als Wärme wahrgenommen. Jede Materie, die wärmer als der absolute Nullpunkt ist, sendet Infrarotstrahlung aus.
Tabelle: Wellenlängenbereiche der Infrarotstrahlung
Bezeichnung | Wellenlänge (nm) | Anwendung |
---|---|---|
IR-A | 780 – 1.400 | Medizin, Außenbereiche, Lampen |
IR-B | 1.400 – 3.000 | Medizin, Industrie |
IR-C | 3.000 – 1.000.000 | Infrarotheizung, Wohnraum |
Hinweis: Für Infrarotheizungen wird hauptsächlich langwellige IR-C-Strahlung verwendet, da sie optimal für die Erwärmung von Oberflächen und Menschen geeignet ist.
Physikalische Grundlagen der Infrarotheizung
Im Gegensatz zu klassischen Heizkörpern, die Luft erwärmen (Konvektion), arbeiten Infrarotheizungen nach dem Prinzip der Wärmestrahlung. Die Wärme breitet sich wellenförmig aus, trifft auf feste Körper (Wände, Möbel, Personen) und wird dort absorbiert. Diese geben die Wärme langsam wieder an den Raum ab. Das Resultat: eine gleichmäßige und angenehme Temperaturverteilung.
- Keine Luftumwälzung: Weniger Staubaufwirbelung, ideal für Allergiker.
- Direkte Wärme: Wie Sonnenstrahlen auf der Haut.
Technischer Aufbau einer Infrarotheizung
Hauptbestandteile (am Beispiel Heat4All ICONIC):
- Heizpaneel: Hochwertiges Trägermaterial (z.B. Karbon, Stahl, Naturstein, Glas).
- Heizleiter: Widerstandsfähige Drähte oder Folien, die Strom in Wärme umwandeln.
- Isolationsschicht: Nicht brennbarer Dämmstoff (z.B. Steinwolle) verhindert Wärmeverluste auf die Rückseite.
- Frontplatte: Beschichtetes Aluminium, Sicherheitsglas oder Naturstein – für effiziente Strahlungsabgabe und individuelles Design.
- Rückwand: Robustes Stahlblech für Stabilität.
Unterschiede zur klassischen Konvektionsheizung
Kriterium | Infrarotheizung | Konvektionsheizung |
---|---|---|
Wärmeübertragung | Strahlung (IR-C) | Erwärmung der Raumluft |
Staubaufwirbelung | Minimal | Hoch |
Wärmeverteilung | Gleichmäßig, schnell | Ungleich, oben wärmer |
Raumklima | Angenehm, nicht trocken | Oft trocken, Staublastig |
Energieeffizienz | Sehr hoch | Mittel |
Wartung | Kaum nötig | Regelmäßig (z.B. Entlüften) |
Wirkungsweise im Raum
- Die Infrarotheizung wird per Strom betrieben.
- Die Heizleiter erwärmen die Frontplatte.
- Diese gibt langwellige Infrarotstrahlung ab.
- Wände, Möbel, Personen nehmen die Wärme auf und strahlen sie wieder ab.
- Die Raumluft wird indirekt durch die erwärmten Körper temperiert.
Vorteil: Oberflächen bleiben warm, Schimmelbildung wird erschwert, Wohlfühlklima entsteht.
Energieeffizienz und Ökologie
- Umwandlung nahezu 100% der elektrischen Energie in Wärme.
- Keine mechanischen Teile, kein Wasser, keine Rohstoffverluste.
- In Kombination mit Ökostrom/PV besonders umweltfreundlich.
- Geringe Anschaffungs-, Montage- und Wartungskosten (bei Heat4All: hochwertige Verarbeitung, langlebige Materialien, minimaler Servicebedarf).
Beispielrechnung Stromkosten (Heat4All Classic Modell, 400W):
Leistung | 400 Watt |
---|---|
Verbrauch (1h) | 0,4 kWh |
Strompreis (€) | 0,30 €/kWh |
Kosten pro Stunde | 0,12 € |
Hinweis: Durch die direkte Erwärmung der Oberflächen kann die Raumtemperatur meist 2-3 °C niedriger eingestellt werden als mit herkömmlichen Heizungen – das spart Energie.
Vorteile der Heat4All Infrarotheizungen
- Hohe Energieeffizienz und umweltfreundlich
- Designvielfalt: Spiegelheizung, Bildheizung, Glasheizung, Classic, SmartLine, uvm.
- Einfache Montage: An Wand oder Decke, oft ohne Fachmann möglich.
- Wartungsfrei: Keine beweglichen Teile, keine Verschleißteile.
- Gesundes Raumklima: Weniger Staub, weniger Schimmelgefahr.
- Flexible Steuerung: Thermostat, App, Smart Home Integration.
- Sichere Technik: Hochwertige Verarbeitung, österreichische Qualität, lange Garantiezeiten.
Anwendungsbereiche und Design
Infrarotheizungen von Heat4All sind vielseitig einsetzbar:
- Wohnräume (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer)
- Badezimmer (Spiegelheizung verhindert Beschlagen)
- Büros, Praxen, Ferienhäuser
- Außenbereich (z.B. Heat4All Heat Shine, Heat Tower für Terrasse/Garten)
- Speziell für Niedrigenergie- oder Passivhäuser geeignet
Design-Highlights:
- Individuelle Bildmotive oder Art-Collection
- RAL-Farben, Oberflächenbeschichtungen
- Rahmen- & Dekorglasfarben
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert das Aufheizen?
Je nach Modell und Material 5–15 Minuten. Natursteinheizungen speichern Wärme besonders lange.
Wie viel Watt benötige ich pro Raum?
Die genaue Berechnung hängt von Raumgröße, Dämmung, Fensterflächen etc. ab. Nutzen Sie unseren Heizlastrechner oder lassen Sie sich persönlich beraten.
Ist die Infrarotstrahlung gesundheitsschädlich?
Nein, IR-C-Strahlung ist absolut unbedenklich und wird auch in der Medizin eingesetzt.
Kann ich die Heizung selbst installieren?
In der Regel ja. Für Wand- oder Deckenmontage werden Montagesets mitgeliefert. Beachten Sie die Hinweise zur Elektroinstallation.
Funktioniert Infrarotheizung als Hauptheizung?
Ja, besonders in gut gedämmten Gebäuden. Auch als Zusatzheizung ideal.
Multimediale Inhalte & Downloadbereich
- Downloads:
- Produktbroschüre Heat4All
- Preisliste & Katalog
- Montageanleitungen
Fazit
Infrarotheizungen arbeiten effizient, umweltfreundlich und bieten höchsten Komfort bei minimalem Installationsaufwand. Dank moderner Technologie und Designvielfalt – wie sie Heat4All bietet – lassen sich individuelle Heizlösungen für nahezu jeden Bedarf realisieren.
Lassen Sie sich beraten oder fordern Sie jetzt unsere aktuelle Preisliste und den Katalog an!
Jetzt anfragen & kostenlose Beratung sichern
Weiterführende Links
Heat4All Vertriebs GmbH – Ihr Partner für effiziente und stilvolle Infrarotheizungen aus Österreich.