Nice to heat you...
Preisliste und Katalog

Wo ist der beste Platz für eine Infrarotheizung?

Wo ist der beste Platz für eine Infrarotheizung? – Ihr umfassender Heat4All Ratgeber

Einleitung

Infrarotheizungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie bieten Wohlfühlwärme, sind effizient und können gezielt eingesetzt werden. Doch eine entscheidende Frage stellt sich fast immer vor dem Kauf und der Montage: Wo ist der beste Platz für eine Infrarotheizung?

In diesem ausführlichen Ratgeber geben wir Ihnen – basierend auf Expertenwissen und Erfahrungen aus der Praxis – alle notwendigen Informationen, um Ihre Heat4All Infrarotheizung optimal zu platzieren. Profitieren Sie dabei von den vielseitigen Montagemöglichkeiten und der Flexibilität unserer Produkte.


Die Grundlagen: Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen erwärmen nicht primär die Luft, sondern bestrahlen Wände, Böden, Möbel und Personen mit angenehmer Infrarot-C-Strahlung. Die so gespeicherte Wärme wird nach und nach an den Raum abgegeben und sorgt für ein besonders behagliches Raumklima.

Vorteile auf einen Blick:

  • Direkte, angenehme Strahlungswärme
  • Schnelle Wärmeabgabe
  • Geringere Aufwirbelung von Staub
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten (Wand, Decke, mobil)
Vorteil Beschreibung
Behaglichkeit Gleichmäßige, natürliche Wärme
Energieeffizienz Zielgerichtete Beheizung, wenig Verlust
Designvielfalt Spiegel-, Glas-, Bildheizungen möglich
Einfache Montage Auch zur Selbstmontage geeignet

Entscheidend: Die richtige Platzierung Ihrer Infrarotheizung

1. Zentrale Platzierung ist entscheidend

Damit die Wärmewellen möglichst viele Flächen und Personen erreichen, sollte die Infrarotheizung möglichst zentral im Raum angebracht werden. Ideal ist eine Montage in der Nähe der Aufenthaltsbereiche wie Sofa, Esstisch oder Arbeitsplatz.

Tipp: Bei größeren Räumen empfehlen wir, die Heizleistung auf mehrere Geräte aufzuteilen, um Schattenzonen zu vermeiden.

2. Wand- oder Deckenmontage?

Vorteile Deckenmontage:

  • Sehr gleichmäßige Wärmeverteilung, da keine Möbel im Weg stehen
  • Platzsparend und unauffällig
  • Besonders geeignet für große und offene Räume

Vorteile Wandmontage:

  • Einfache Installation
  • Spezialmodelle wie Bild- und Spiegelheizungen
  • Flexibel in der Höhe

3. Abstand und Höhe

  • Wandmontage: Mindestens 20 cm über dem Boden, nicht zu weit unten und nicht zu weit oben anbringen.
  • Deckenmontage: Bei Deckenhöhe unter 2,3 m ist Wandmontage meist besser. Bei hohen Decken können abgehängte Modelle gewählt werden.
  • Optimaler Abstand: 1 – 2,5 Meter zu den Aufenthaltsbereichen.

Heat4All Praxis-Tabelle: Montageorte und ihre Besonderheiten

Raumtyp Empfohlene Platzierung Besondere Hinweise
Wohnzimmer Decke oder zentrale Wand Über Couchtisch oder Sitzgruppe
Schlafzimmer Wand (nicht direkt ans Bett) Gegenüber Liegefläche vermeiden
Küche Decke oder freie Wand Abstand zu Küchengeräten
Bad Wand, Spiegelheizung möglich Über Handtuchhalter
Büro/Arbeitsplatz Wand, ggf. mobil Nicht hinter Monitor/Möbel

Typische Fehler bei der Platzierung – und wie Sie sie vermeiden

  1. Nicht gegenüber Fenstern montieren: Glasflächen speichern keine Wärme, Strahlung geht verloren.
  2. Keine Möbel oder Vorhänge direkt vor die Heizung stellen: Sonst wird die Strahlung blockiert.
  3. Nicht zu tief anbringen: Für eine gute Raumverteilung sollte das Paneel mindestens 20 cm über dem Boden hängen.
  4. Nicht direkt über Sitz-/Arbeitsplätze an der Decke: Kopflastige Wärme kann unangenehm sein; leicht versetzt montieren.

Heat4All – Ihre Möglichkeiten im Überblick

Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Infrarotheizungen für jeden Raum und jeden Platzierungswunsch:

Produkte:

Zubehör:


Platzierungstipps für spezielle Räume

Wohnzimmer

  • Deckenmontage über dem Couchtisch oder zentraler Sitzgruppe
  • Alternativ: Wandmontage so, dass möglichst viele Flächen angestrahlt werden
  • Bei offenen Wohnküchen empfiehlt sich die Kombination mehrerer Paneele

Schlafzimmer

  • Wandheizung am besten auf einer Außenwand
  • Nicht direkt gegenüber vom Fenster
  • Spiegelheizungen als elegante Lösung

Badezimmer

  • Wandmontage als Spiegelheizung über dem Waschbecken
  • Oder als Handtuchtrockner neben der Dusche/Badewanne

Küche

  • Deckenmontage für gleichmäßige Verteilung
  • Abstand zu Küchengeräten (z. B. Kühlschrank) beachten

Büro

  • Wandmontage neben oder hinter dem Arbeitsplatz (nicht hinter Monitor)
  • Mobile Lösungen für flexible Nutzung möglich

 


Häufige Fragen (FAQ)

Wie viele Infrarotheizungen benötige ich pro Raum?

Das hängt von der Raumgröße, Dämmung und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Nutzen Sie unseren Heizlastrechner für eine exakte Berechnung.

Kann ich die Infrarotheizung selbst montieren?

Ja, unsere Modelle sind für einfache Selbstmontage geeignet. Bei Fragen stehen unsere Fachhändler zur Verfügung.

Wie hoch sollte die Heizung installiert werden?

Mindestens 20 cm über dem Boden, ideal auf Augenhöhe oder zentral an der Decke.

Ist eine Montage an Holzdecken oder -wänden möglich?

Ja, dank guter Isolierung und geringer Rückseitentemperatur ist das problemlos möglich.

Wie steuere ich meine Infrarotheizung am effizientesten?

Mit unseren Thermostat-Steuerungen lässt sich die gewünschte Raumtemperatur komfortabel einstellen und programmieren.


Unsere Kundenstimmen

„Die Heizpaneele von Heat4All sind nicht nur optisch das absolute Highlight in unserem Haus, sondern geben obendrein Wärme und Behaglichkeit. Sie sind in Sachen Stromverbrauch sehr günstig und sowohl als Komplettheizung als auch für die Übergangszeit sehr zu empfehlen.“
– Josef Schwindl

„Wir haben im September 2013 unsere Nachtspeicheröfen gegen Infrarotheizungen von Heat4All auf Beratung der SE.ES hin ausgetauscht und nun im gesamten Haus angenehme gleichbleibende Wärme und einen monatlichen Stromabschlag von 198,00 € zu bezahlen, gegenüber monatlich 468,00 € vorher. Wir sparen dadurch jetzt also monatlich 270 € ein.“
– Fam. Widmaier

Weitere Erfahrungsberichte: Heat4All Kundenstimmen


Zusammenfassung: Die wichtigsten Tipps auf einen Blick

  • Möglichst zentral platzieren und Aufenthaltsbereiche direkt anstrahlen
  • Keine Blockade durch Möbel oder Vorhänge
  • Abstand zu Fenstern einhalten
  • Bei großen Räumen mehrere Paneele kombinieren
  • Für höchste Effizienz: Beratung durch Heat4All-Experten nutzen

Kostenlose Beratung und Planung

Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl, Dimensionierung und optimalen Platzierung Ihrer neuen Infrarotheizung. Nutzen Sie unser Know-how für ein maßgeschneidertes Heizkonzept!

Kontakt:


Weiterführende Links


Heat4All – Ihr Partner für perfekte Infrarotwärme in jeder Raumsituation!

Andreas Walter